Und die Uiguren?

Liebe Palästina-Radikale! Ich muss gestehen, ich habe ein kleines bisschen Verständnis für eure Proteste. Ihr seht das zweifellos vorhandene große Leid der „Palästinenser“. Ihr betrachtet sie als eure muslimischen Brüder, solidarisiert und identifiziert euch mit ihnen. Und solche Identifikation kann ein bisschen blind machen. Man betrachtet die Dinge schnell zu einseitig. Mir geht es etwas … Und die Uiguren? weiterlesen

Islamkritik und linker Haken

Nazi, Rassist, Menschenfeind! Wer je auch nur zaghaft Einwände gegenüber dem Islam geäußert hat, kennt das: Man argumentiert haarklein mit Spannungsverhältnissen zum Grundgesetz und Widersprüchen zu den Allgemeinen Menschenrechten – aber es reicht eine einzige holprige Formulierung und irgendein linker Tugendwächter sieht sein Ressentiment bestätigt, dass all die Kritik nur Maskerade sei und dahinter der … Islamkritik und linker Haken weiterlesen

Glauben gehört ins Gotteshaus!

Staatsbedienstete, vor allem Lehrer sollten neutral auftreten und auf die Verwendung religiöser und weltanschaulicher Symbole verzichten. Auf das Kopftuch genauso wie auf das Kruzifix. In einer säkularen und pluralistischen Gesellschaft sollten gerade leicht beeinflussbare Kinder möglichst frei und selbstbestimmt aufwachsen. Das Neutralitätsgesetz in Berlin sollte dies sicherstellen, wurde aber vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bemängelt. Das … Glauben gehört ins Gotteshaus! weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum 30.!

Die Islamischen Menschenrechte haben Geburtstag! Genau heute vor 30 Jahren wurde die Kairoer Erklärung der Menschenrechte verabschiedet, am 05.08.1990. Von der OIC, der weltweiten Organisation islamischer Staaten. In der Erklärung werden praktisch die Allgemeinen Menschenrechte widerrufen, indem sämtliche Rechte der Reihe nach unter Schariavorbehalt gestellt werden. Also zum Beispiel: "Das Recht auf Leben ist jedem … Herzlichen Glückwunsch zum 30.! weiterlesen

Erklärungsnöte zum Geburtstag der islamischen Menschenrechte

Liebe Ska Keller, ich wende mich in einer etwas delikaten Angelegenheit an Sie. Seit einiger Zeit bemühe ich mich darum, dem Islam gegenüber eine politisch korrekte Position zu entwickeln. Ich bin es leid, ständig fürchten zu müssen, wegen einer kritischen Äußerung oder einer holprigen Formulierung gemieden zu werden wie ein Pestkranker oder geächtet wie ein … Erklärungsnöte zum Geburtstag der islamischen Menschenrechte weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, islamische Menschenrechte!

Ich weiß, es schmeckt wie abgestandener Kaffee und hat den Charme nasser Füße. Nicht wieder was über den Islam! Das Thema ist doch durch. Die Fronten verhärtet, die Argumente alle ausgetauscht, die Debatte praktisch tot. Was soll man da jetzt noch in der kalten Suppe herum stochern? Aber dieses Jahr jährt sich ein Ereignis, das … Herzlichen Glückwunsch, islamische Menschenrechte! weiterlesen